Schlagwörter / Hören
-
Ihre Hörgesundheit im Fokus
Ein gemütlicher Abend mit Freunden. Sie sitzen zu viert im Café und plaudern über die guten alten Zeiten. Beziehungsweise: Die anderen drei plaudern und Sie selbst haben Schwierigkeiten dem Gespräch zu folgen. Ist es im Café wirklich so laut? Sprechen die anderen so leise? „Geht es dir gut?“, fragt plötzlich der Freund nebendran, dem Ihr Schweigen wohl aufgefallen ist. „Ja, ja, ich bin heute nur etwas müde…“, lügen Sie, lächeln…
22. Februar 2021 -
Brauche ich Hörgeräte?
Hören bedeutet nicht nur Töne und Geräusche wahrzunehmen. Hören bedeutet auch ein aktiver Teil der Gesellschaft zu sein: Die Kommunikation mit unseren Mitmenschen, die Orientierung im Alltag, die vollständige Erfassung unserer Umwelt — für all dies brauchen wir ein gut funktionierendes Gehör. Ein nachlassendes Hörvermögen kann viele Ursachen haben: Neben einer starken Lärmbelastung, einem Hörsturz oder einer Ohrentzündung auch die altersbedingte Minderung des Hörvermögens. Die fünf Anzeichen für einen Hörverlust…
20. November 2020 -
Welches Insekt trägt sein Ohr am Bauch?
In unserem Facebook-Posting vom 26.10.2020 wollten wir wissen, welches Insekt auf dem Foto sein Ohr am Bauch trägt. Die richtige Antwort lautet: die Gottesanbeterin. Lesen Sie im Folgenden ein paar Fakten zu den Ohren und zum Hörsinn der vier abgebildeten Insekten. Gottesanbeterin: Die Gottesanbeterin hat nur ein Ohr und trägt es mitten auf dem Bauch. Aufgrund der Abwesenheit eines zweiten Ohres kann sie zwar nicht bestimmen, aus welcher Richtung Geräusche…
3. November 2020 -
Stressfaktor Hören: Ab wann macht ein Hörtest Sinn?
Jeder kennt diese Situationen, in denen es wichtig ist, akustische Informationen schnell zu verarbeiten, zu orten und darauf zu reagieren, wie zum Beispiel im Straßenverkehr. Kommen Nebengeräusche dazu oder steht man noch zusätzlich unter Zeitdruck, wird die Belastung oft enorm. Der Stresspegel ist erhöht, der Kopf schmerzt, das Leistungsvermögen sinkt, man ermüdet schneller… Haben Sie das auch schon erlebt? Dann wird es Zeit für einen Hörtest beim Hörakustiker! “Die anderen…
17. Juni 2020 -
Besser hören — mehr Freude im Beruf!
Telefonkonferenz, Meeting am Flughafen oder auf der Baustelle: Stimmengewirr und Hintergrundlärm machen es schwer, sich zu verstehen. Wenn dann noch eine Hörschwäche dazu kommt, wird es für den Betroffenen richtig anstrengend oder sogar stressig. Die Angst, etwas nicht zu hören oder falsch zu verstehen, macht die Situation noch unangenehmer und sie lenkt vom Eigentlichen ab: Dem Job und seinen Inhalten. Deshalb ist es für Menschen, die im Berufsleben stehen, sehr…
30. Januar 2020 -
“Man sollte Hörgeräte als Hilfe sehen.”
Heinz Kunze aus Wolfratshausen ist mit 105 Jahren unser ältester Kunde. Eine faszinierende Person, die viel erlebt hat und sich für viele Dinge begeistert — Und am liebsten selbst noch Hörakustiker werden möchte. Warum, hat er uns im Interview verraten. Im Gespräch mit Herrn Kunze HörWelt: Herr Kunze, Sie wurden zu Ihrem 105. Geburtstag vom Wolfratshausener Bürgermeister besucht und haben zudem Glückwünsche von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bayerns Ministerpräsident Markus…
13. Januar 2020 -
Die Sprache prägt das Hören
Am 26. September 2019 ist der Europäische Tag der Sprachen. Er möchte nicht nur auf Europas sprachliche und kulturelle Vielfalt aufmerksam machen und diese aufrechterhalten und fördern, sondern auch dazu anregen, neue Sprachen zu erlernen und ein interkulturelles Verständnis aufzubauen. Feiern wir heute also die Sprachen — und das Hören! Unsere Sprache bestimmt unser Hörvermögen und unsere Hörleistung Denn erst durch das Hören lernen wir sprechen. Zwar bildet sich das…
20. September 2019 -
Schulstart mit Hörgeräten
Für viele ABC-Schützen in Bayern und Baden-Württemberg steht der Schulanfang bevor. Mit bunten Rucksäcken und Schultüten starten sie in den neuen und aufregenden Lebensabschnitt. Eine neue Umgebung, auf die sich Kinder, die Hörgeräte tragen, erst einstellen müssen. Doch heutzutage ist auch ein Schulstart mit Hörgeräten kein Problem! Die Schule sowie der Hörakustiker und auch Sie als Eltern können dafür einen wichtigen Beitrag leisten. 1. Die Unterstützung durch die Schule Wenn…
29. August 2019
Ihr Partner für gutes Hören, moderne Hörgeräte und Lärmprävention.
Über 90x in Süddeutschland und in Österreich
HörWelt
Unsere Themen
- Aus der Hörakustik (18)
- Hörgeräte-Technik (16)
- Pädakustik (2)
- Welt des Hörens (18)
- Wir über uns (11)
Aktuelle Artikel
- Was mich als Quereinsteigerin am Beruf des Hörakustikers begeistert 15. Februar 2023
- Kurz informiert: “Was sollte ich beim Hörgeräte-Kauf beachten?” 20. Januar 2023
- Eine Begegnung im Hörakustik-Alltag 11. November 2022
Wir suchen Verstärkung
Sie sind Hörakustik-Gesellin/Geselle oder Hörakustik-Meisterin/Meister?
Sie suchen eine neue Herausforderung in einem sympathischen, mittelständischen Hörakustik-Unternmehmen?