Schlagwörter / Ohrabformung
-
Wie entsteht eine Ohr-Abformung?
Jedes Hörsystem ist über ein Ohrpassstück, eine sogenannte Otoplastik, im Ohr fixiert. Die Otoplastik wird für den jeweiligen Träger individuell gefertigt. Um die richtige Form zu bestimmen, muss der Hörakustiker eine Abformung des Gehörgangs und Außenohrs nehmen. Der Vorgang geht schnell und ist schmerzlos. Im folgenden Video sehen Sie die einzelnen Schritte. Die Otoplastik erfüllt wichtige Funktionen: Sicherer Sitz der Hörhilfe Fast unsichtbares Hörsystem durch kosmetische Formgebung Optimale Schallübertragung durch…
12. August 2019
Ihr Partner für gutes Hören, moderne Hörgeräte und Lärmprävention.
Über 90x in Süddeutschland und in Österreich
HörWelt
Unsere Themen
- Aus der Hörakustik (20)
- Hörgeräte-Technik (17)
- Pädakustik (2)
- Welt des Hörens (19)
- Wir über uns (13)
Aktuelle Artikel
- Gutes Hören im Winter: So kommen Ihre Ohren gesund durch die kalte Jahreszeit 28. November 2023
- Hörgeräte-Neuheiten der EUHA-Messe 2023 2. November 2023
- Nach dem Abi eine Ausbildung zum Hörakustiker? 12. Juni 2023
Wir suchen Verstärkung
Sie sind Hörakustik-Gesellin/Geselle oder Hörakustik-Meisterin/Meister?
Sie suchen eine neue Herausforderung in einem sympathischen, mittelständischen Hörakustik-Unternmehmen?