Weitere laden…
  • Kurz informiert: “Was sollte ich beim Hörgeräte-Kauf beachten?”

    Die ersten Hörprobleme treten oft schleichend auf und werden von vielen Betroffenen lange Zeit ignoriert. Erst wenn immer mehr Schwierigkeiten beim Hören auftreten und der Alltag darunter leidet, wird der Gedanke an Hörgeräte präsenter. Doch worauf sollte man beim Hörgeräte-Kauf achten? Nachfolgend fünf Tipps für eine erfolgreiche Hörversorgung. 1. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hörgeräte vor allem in den ersten Wochen nach dem Kauf die…

  • Mit Signia und Walter Röhrl beim Olympia-Rallye-Revival

    Von Kiel nach München hat das große Olympia-Rallye-Revival vom 08.08.2022 bis 13.08.2022 viele Zuschauer in seinen Bann gezogen. Neben Rallye-Klassikern und vielen weiteren historischen Fahrzeugen stand eine Person aber ganz deutlich im Mittelpunkt: Walter Röhrl, Rallye-Urgestein und zweifacher Weltmeister. Wir waren als exklusiver Partner von Signia am Abschlusstag in der Motorworld München dabei! Falls Sie es noch nicht wussten: Walter Röhrl trägt Signia AX-Hörsysteme. Unsere Hörexperten haben gemeinsam mit Signia…

  • Akustische Helfer im Haushalt: Ständiges Piepen geht auf die Ohren

    Die Kaffeemaschine piept, wenn sie einsatzbereit ist. Der Kühlschrank piept, wenn die Tür offen gelassen wird. Die Waschmaschine piept, wenn der Waschgang beendet ist. Akustische Signale im Haushalt helfen und erinnern uns. Und wenn Gefahr droht, senden manche Geräte Warnsignale aus. Diese Pieptöne sind meist unangenehm für unser Gehör, schließlich sollen sie alarmieren. Der Herd warnt beispielsweise, wenn nach dem Kochen die heiße Herdplatte nicht abgeschaltet wurde. Und das bekannteste…

  • Kurz informiert: „Ich habe online viel günstigere Hörgeräte gesehen. Reichen die nicht?“

    Immer mehr Anbieter und Online-Shops werben im Internet mit günstigen Hörgeräten, die Sie sich bequem nach Hause liefern lassen können und die „sofort einsatzbereit“ sind. Ausgepackt, ab in die Ohren, selbst zwei-drei Einstellungen an den Geräten vorgenommen — fertig! Doch so einfach ist es nicht. Das Hören ist ein hochkomplexer Vorgang und bei einer Hörminderung lässt sich unser Gehör deshalb nicht mit einem Hörgerät „von der Stange“ zufriedenstellend verbessern. Die…

  • Kurz informiert: “Ich habe meine Hörgeräte schon seit vielen Jahren. Brauche ich neue?”

    Regelmäßige Termine bei Ihrem Hörgeräteakustiker sind nötig, um das Hörvermögen zu überprüfen und einer möglichen Verschlechterung schnellstmöglich und effektiv entgegenzuwirken. Manchmal reichen eine neue Einstellung am Gerät oder neue Otoplastiken, um das Hörerlebnis wieder zu verbessern. Doch manchmal sind aus verschiedenen Gründen neue Hörgeräte die bessere Lösung. Wussten Sie, dass die gesetzlichen Krankenkassen bei einer vorliegenden Schwerhörigkeit (und Verordnung vom HNO-Arzt) im Normalfall nach sechs Jahren die Zuzahlung zu neuen…

  • EUHA 2021 – Impressionen des (etwas anderen) Hörakustiker-Kongresses

    Nach einem Jahr coronabedingter Pause war es in diesem September wieder so weit: Die Hörakustik-Branche traf sich vom 15. bis 17. September zum weltweit größten Hörakustiker-Kongress mit angeschlossener Industrieausstellung in Hannover. Auch wenn die 65. Auflage der Messe mit 85 Ausstellern und etwa 5000 Besuchern kleiner ausfiel als sonst, tat dies den Innovationen keinen Abbruch. Breitere Gänge, konsequente Umsetzung der 3G-Regel und Maskenpflicht brachten zudem die gewünschte Sicherheit. Abwechslungsreiches Vortragsprogramm Die…

  • Mehr Hörentspannung dank moderner Technik

    Sind das nicht schöne Momente? Gemütlich mit Freunden in einem Café sitzen und einen netten Plausch halten. Sei es nach einem ausführlichen Einkaufsbummel oder zur kurzen Flucht aus dem stressigen Alltag. Aber was, wenn der Café-Besuch den größeren Stress verursacht? Schon für Guthörende ist diese komplexe Hörsituation oft nur schwierig zu meistern. Das gesprochene Wort wird durch eine Vielzahl von Nebengeräuschen begleitet. Und auch in Sprachpausen sind diese allgegenwärtig. Menschen…

  • Ihre Hörgesundheit im Fokus

    Ein gemütlicher Abend mit Freunden. Sie sitzen zu viert im Café und plaudern über die guten alten Zeiten. Beziehungsweise: Die anderen drei plaudern und Sie selbst haben Schwierigkeiten dem Gespräch zu folgen. Ist es im Café wirklich so laut? Sprechen die anderen so leise? „Geht es dir gut?“, fragt plötzlich der Freund nebendran, dem Ihr Schweigen wohl aufgefallen ist. „Ja, ja, ich bin heute nur etwas müde…“, lügen Sie, lächeln…