Schlagwörter / Ohren
-
Welches Insekt trägt sein Ohr am Bauch?
In unserem Facebook-Posting vom 26.10.2020 wollten wir wissen, welches Insekt auf dem Foto sein Ohr am Bauch trägt. Die richtige Antwort lautet: die Gottesanbeterin. Lesen Sie im Folgenden ein paar Fakten zu den Ohren und zum Hörsinn der vier abgebildeten Insekten. Gottesanbeterin: Die Gottesanbeterin hat nur ein Ohr und trägt es mitten auf dem Bauch. Aufgrund der Abwesenheit eines zweiten Ohres kann sie zwar nicht bestimmen, aus welcher Richtung Geräusche…
3. November 2020 -
Tipps für Ihren Urlaub mit Hörgeräten
Reisewarnung statt Urlaubsplanung? Die Ferien gestalten sich in diesem Jahr ganz anders als vor der Corona-Krise. Trotz diverser noch bestehender Einschränkungen freuen sich viele Menschen auf das Reisen und gute Erholung. Vergessen Sie bei den Urlaubsvorbereitungen nicht Ihre Ohren und Hörgeräte! Auf Reisen sind Ihre Hörgeräte nämlich besonders gefordert: Je nach Ziel und Unternehmung sind sie Hitze, Kälte, Schweiß, Sonnencreme oder Regen ausgesetzt – und das oft im schnellen Wechsel!…
10. Juli 2020 -
Erkältungszeit: Darauf sollten Sie Ihren Ohren zuliebe achten
Wenn sich der Altweibersommer verabschiedet und Platz gemacht hat für Herbst und Winter, dann spätestens frischen die meisten von uns ihren Vorrat an Taschentüchern und Hustenbonbons auf. Denn außer herrlichem Laub und bizarren Eiskristallen bringen die letzten Monate des Jahres gerne auch triefende Nasen und Halsschmerzen mit sich. Erkältungen nicht auf die leichte Schulter nehmen Natürlich helfen Sport und eine gesunde Ernährung den Körper für diese Jahreszeiten zu wappnen. Doch…
19. November 2019 -
Wie reinige ich meine Ohren richtig?
„Ihhh, Ohrenschmalz!“ – vor allem Kinder finden das Sekret, das aus dem Ohr kommt, oft eklig. Doch auch Erwachsene schämen sich beim HNO-Arzt oder Hörakustiker regelmäßig, wenn Ohrenschmalz im Gehörgang festgestellt wird. Doch ist es wirklich so schlimm? Keineswegs. Ohrenschmalz ist viel nützlicher und wichtiger für uns als man denkt. Warum das so ist und wie die richtige Ohrhygiene aussieht, verraten wir Ihnen hier. Cerumen – das „Schutzschild“ für unser…
6. September 2019
Ihr Partner für gutes Hören, moderne Hörgeräte und Lärmprävention.
Über 90x in Süddeutschland und in Österreich
HörWelt
Unsere Themen
- Aus der Hörakustik (20)
- Hörgeräte-Technik (17)
- Pädakustik (2)
- Welt des Hörens (19)
- Wir über uns (13)
Aktuelle Artikel
- Gutes Hören im Winter: So kommen Ihre Ohren gesund durch die kalte Jahreszeit 28. November 2023
- Hörgeräte-Neuheiten der EUHA-Messe 2023 2. November 2023
- Nach dem Abi eine Ausbildung zum Hörakustiker? 12. Juni 2023
Wir suchen Verstärkung
Sie sind Hörakustik-Gesellin/Geselle oder Hörakustik-Meisterin/Meister?
Sie suchen eine neue Herausforderung in einem sympathischen, mittelständischen Hörakustik-Unternmehmen?