Schlagwörter / Schwerhörigkeit
-
Tinnitus – Wenn der Klang im Ohr zur Belastung wird
Nein, wirklich alleine ist man nie, wenn man Tinnitus hat. Da ist dieses Pfeifen, Summen, Pochen, Rauschen oder ein anderes Tönen, welches einen fortwährend begleitet. Denn der Begriff „Tinnitus“, abgeleitet vom lateinischen Wort für „klingeln“, steht für jede Art von Ohrgeräusch, das ohne äußeren akustischen Reiz wahrgenommen wird. Die Ursachen für einen Tinnitus sind bis heute vielfältig und von der Forschung auch immer noch nicht vollständig geklärt. In vielen Fällen…
4. November 2019
Ihr Partner für gutes Hören, moderne Hörgeräte und Lärmprävention.
Über 85x in Süddeutschland und in Österreich
HörWelt
Unsere Themen
- Aus der Hörakustik (10)
- Hörgeräte-Technik (12)
- Pädakustik (1)
- Welt des Hörens (16)
- Wir über uns (4)
Aktuelle Artikel
- Richtmikrofontechnologie in Hörgeräten 29. Dezember 2020
- Brauche ich Hörgeräte? 20. November 2020
- Welches Insekt trägt sein Ohr am Bauch? 3. November 2020
Mehr im Netz.
Verstärkung gesucht
Sie sind Hörakustik-Gesellin/Geselle oder Hörakustik-Meisterin/Meister?
Sie suchen eine neue Herausforderung in einem sympathischen, mittelständischen Hörakustik-Unternmehmen?