Schlagwörter / Hörsysteme
-
Richtmikrofontechnologie in Hörgeräten
In einem unserer letzten Beiträge berichteten wir ihnen über das Herzstück vieler Hörsysteme, der Programmautomatik. Sie steuert adaptiv alle Parameter im Hörsystem. Der Hörgeräteträger braucht sich zu keiner Zeit mehr Gedanken über die richtige Einstellung zu machen. Eines der wichtigsten Bauteile stellt in diesem Zusammenhang die digitale Mehrmikrofontechnik dar. Von der einseitigen zur beidseitigen Versorgung Aber zunächst ein Blick in die Vergangenheit: Bis in die 1970er Jahre verfügten Hörgeräte über…
29. Dezember 2020 -
Brauche ich Hörgeräte?
Hören bedeutet nicht nur Töne und Geräusche wahrzunehmen. Hören bedeutet auch ein aktiver Teil der Gesellschaft zu sein: Die Kommunikation mit unseren Mitmenschen, die Orientierung im Alltag, die vollständige Erfassung unserer Umwelt — für all dies brauchen wir ein gut funktionierendes Gehör. Ein nachlassendes Hörvermögen kann viele Ursachen haben: Neben einer starken Lärmbelastung, einem Hörsturz oder einer Ohrentzündung auch die altersbedingte Minderung des Hörvermögens. Die fünf Anzeichen für einen Hörverlust…
20. November 2020 -
Was tun bei einseitigem Hörverlust?
„Mit dem Zweiten sieht man besser“. Dieser Werbeslogan eines großen deutschen TV-Senders sagt mehr aus, als man zunächst denkt. Tatsächlich benötigt der Mensch zwei vergleichbare gute Augen, um dreidimensional zu sehen. Beim Hören ist es ähnlich. Wir benötigen beide Ohren, um räumlich zu hören. Bei eingeschränktem Richtungshören fühlen wir uns in belebten Umgebungen deutlich unwohler. Sprache und Umgebungsgeräusche werden zu einem undefinierbaren Geräuschgewirr. Aus diesem Grund empfiehlt es sich bei…
25. September 2020 -
Outdoor-Sport mit Hörsystem
Auf die Einstellung kommt es an Ob beim Radfahren, Schwimmen, Segeln, Yoga oder Laufen, der Sommer ist die Zeit, in der man sich mit Bewegung an der frischen Luft fit hält. Gerade nach einer Zeit, in der viele Menschen lange zuhause geblieben sind, zieht es viele nach draußen ins Freie, um sich zu bewegen und endlich wieder sportlich aktiv zu werden. Wenn man dabei ein Hörsystem trägt, sind die Anforderungen…
4. August 2020 -
Tipps für Ihren Urlaub mit Hörgeräten
Reisewarnung statt Urlaubsplanung? Die Ferien gestalten sich in diesem Jahr ganz anders als vor der Corona-Krise. Trotz diverser noch bestehender Einschränkungen freuen sich viele Menschen auf das Reisen und gute Erholung. Vergessen Sie bei den Urlaubsvorbereitungen nicht Ihre Ohren und Hörgeräte! Auf Reisen sind Ihre Hörgeräte nämlich besonders gefordert: Je nach Ziel und Unternehmung sind sie Hitze, Kälte, Schweiß, Sonnencreme oder Regen ausgesetzt – und das oft im schnellen Wechsel!…
10. Juli 2020 -
Stressfaktor Hören: Ab wann macht ein Hörtest Sinn?
Jeder kennt diese Situationen, in denen es wichtig ist, akustische Informationen schnell zu verarbeiten, zu orten und darauf zu reagieren, wie zum Beispiel im Straßenverkehr. Kommen Nebengeräusche dazu oder steht man noch zusätzlich unter Zeitdruck, wird die Belastung oft enorm. Der Stresspegel ist erhöht, der Kopf schmerzt, das Leistungsvermögen sinkt, man ermüdet schneller… Haben Sie das auch schon erlebt? Dann wird es Zeit für einen Hörtest beim Hörakustiker! „Die anderen…
17. Juni 2020 -
Video: So nehmen Sie Ihre Mund-Nasen-Bedeckung richtig ab.
Ob im Supermarkt, in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch beim Besuch in unseren Filialen — ohne Mund-Nasen-Schutz geht es aufgrund des Corona-Risikos momentan nicht! Für viele Menschen ist dies ungewohnt – für Hörgeräte-Träger kann das Tragen und vor allem das Abnehmen der Mund-Nasen-Bedeckung jedoch zur richtigen Herausforderung werden! Besonders Menschen, die Hörgeräte hinter dem Ohr tragen, sind gefährdet, denn die Hörgeräte können beim Abnehmen der „Maske“ herunterfallen und verloren gehen.…
12. Mai 2020 -
Was die Mondlandung mit Hörgeräten zu tun hat
Am 16. Juli 1969 war es soweit. Nach jahrelanger Planung und Entwicklung brach Apollo 11 zur ersten bemannten Mondlandung auf. Neil Armstrong war der erste Mensch auf dem Mond. Er nannte es einen kleinen Schritt für sich, aber einen großen für die Menschheit, als er fünf Tage später die Mondoberfläche betrat. Über 500 Millionen Menschen sahen Armstrongs Mond-Spaziergang auf den TV-Bildschirmen. Technisch gesehen war die Mondlandung eine Revolution. So kam…
2. März 2020
Ihr Partner für gutes Hören, moderne Hörgeräte und Lärmprävention.
Über 85x in Süddeutschland und in Österreich
HörWelt
Unsere Themen
- Aus der Hörakustik (10)
- Hörgeräte-Technik (12)
- Pädakustik (1)
- Welt des Hörens (16)
- Wir über uns (4)
Aktuelle Artikel
- Richtmikrofontechnologie in Hörgeräten 29. Dezember 2020
- Brauche ich Hörgeräte? 20. November 2020
- Welches Insekt trägt sein Ohr am Bauch? 3. November 2020
Mehr im Netz.
Verstärkung gesucht
Sie sind Hörakustik-Gesellin/Geselle oder Hörakustik-Meisterin/Meister?
Sie suchen eine neue Herausforderung in einem sympathischen, mittelständischen Hörakustik-Unternmehmen?