Schlagwörter / Hörakustik
-
Was mich als Quereinsteigerin am Beruf des Hörakustikers begeistert
„Die Entfernung ist unwichtig. Was zählt, ist der erste Schritt.“ Dieses Zitat lässt sich wunderbar auf meinen Weg in die Ausbildung zur Hörakustikerin anwenden. Als Ehefrau und Mutter einer sechsköpfigen Familie, wohnhaft in Meran/Südtirol, wurde ich Anfang 2021 durch die Umstände der Pandemie herausgefordert, mich beruflich zu verändern. Nach einer langen Familienphase mit vier inzwischen erwachsenen Kindern, wurde nach vielen Jahren Raum für manchen Fragen: „Was will ich eigentlich? Wo…
15. Februar 2023 -
Eine Begegnung im Hörakustik-Alltag
Ein Mann betritt zurückhaltend den Laden. Aus seiner Jackentasche nimmt er die Hörgeräteschatulle und reicht sie mir ungeöffnet über die Ladentheke. Ich öffne die Schatulle. In beiden Hörgeräten ist die Batterie ausgelaufen. Schallschläuche müssen dringend gewechselt werden. Es stellt sich mir die Frage, ob das Hörsystem durch die Reinigung überhaupt wieder zum Funktionieren gebracht werden kann… Ich frage nach dem Namen des Kunden, kann ihn aber im System nicht finden.…
11. November 2022 -
HÖRGERÄTE SEIFERT — Seit 60 Jahren die erste Adresse für gutes Hören!
Das Jahr 1962 – Deutschland hatte die wichtigsten Jahre des Wiederaufbaus äußerst erfolgreich gemeistert und es herrschten in der noch jungen Bundesrepublik wirtschaftlicher Optimismus und Aufbruchstimmung. Die technologischen Erfindungen und Neuentwicklungen überschlugen sich. Der BMW 1500 begründete das moderne Aussehen der Münchener Automarke, das PAL-Farbfernsehen wurde erfunden und der erste bemannte Weltraumflug hatte die Welt vor einem Jahr in Erstaunen versetzt. Aber eine der wichtigsten Veränderungen geschah im Kleinen: die…
25. Mai 2022 -
Kurz informiert: „Ich habe online viel günstigere Hörgeräte gesehen. Reichen die nicht?“
Immer mehr Anbieter und Online-Shops werben im Internet mit günstigen Hörgeräten, die Sie sich bequem nach Hause liefern lassen können und die „sofort einsatzbereit“ sind. Ausgepackt, ab in die Ohren, selbst zwei-drei Einstellungen an den Geräten vorgenommen — fertig! Doch so einfach ist es nicht. Das Hören ist ein hochkomplexer Vorgang und bei einer Hörminderung lässt sich unser Gehör deshalb nicht mit einem Hörgerät „von der Stange“ zufriedenstellend verbessern. Die…
6. Mai 2022 -
Kurz informiert: “Ich habe meine Hörgeräte schon seit vielen Jahren. Brauche ich neue?”
Regelmäßige Termine bei Ihrem Hörgeräteakustiker sind nötig, um das Hörvermögen zu überprüfen und einer möglichen Verschlechterung schnellstmöglich und effektiv entgegenzuwirken. Manchmal reichen eine neue Einstellung am Gerät oder neue Otoplastiken, um das Hörerlebnis wieder zu verbessern. Doch manchmal sind aus verschiedenen Gründen neue Hörgeräte die bessere Lösung. Wussten Sie, dass die gesetzlichen Krankenkassen bei einer vorliegenden Schwerhörigkeit (und Verordnung vom HNO-Arzt) im Normalfall nach sechs Jahren die Zuzahlung zu neuen…
4. Februar 2022 -
EUHA 2021 – Impressionen des (etwas anderen) Hörakustiker-Kongresses
Nach einem Jahr coronabedingter Pause war es in diesem September wieder so weit: Die Hörakustik-Branche traf sich vom 15. bis 17. September zum weltweit größten Hörakustiker-Kongress mit angeschlossener Industrieausstellung in Hannover. Auch wenn die 65. Auflage der Messe mit 85 Ausstellern und etwa 5000 Besuchern kleiner ausfiel als sonst, tat dies den Innovationen keinen Abbruch. Breitere Gänge, konsequente Umsetzung der 3G-Regel und Maskenpflicht brachten zudem die gewünschte Sicherheit. Abwechslungsreiches Vortragsprogramm Die…
7. Oktober 2021 -
Hörgeräte-Innovationen 2021
Corona – kein anderer Begriff prägte das Jahr 2020 mehr als dieser. Und auch in diesem Jahr kommen wir nicht an Covid-19 vorbei. War es 2019 in der Hörakustik-Branche noch üblich, regelmäßig Fachveranstaltungen zu besuchen, fanden im Jahr 2020 die meisten, wenn überhaupt, digital statt. Hörgeräte-Hersteller nutzten Online-Plattformen zur Präsentation ihrer neuen Produkte. Eine Verknüpfung mit Fachmessen wie bisher gab es selten. Die Folge: Produkt-Einführungen fanden zu völlig unterschiedlichen Zeiten…
30. März 2021 -
Welches Insekt trägt sein Ohr am Bauch?
In unserem Facebook-Posting vom 26.10.2020 wollten wir wissen, welches Insekt auf dem Foto sein Ohr am Bauch trägt. Die richtige Antwort lautet: die Gottesanbeterin. Lesen Sie im Folgenden ein paar Fakten zu den Ohren und zum Hörsinn der vier abgebildeten Insekten. Gottesanbeterin: Die Gottesanbeterin hat nur ein Ohr und trägt es mitten auf dem Bauch. Aufgrund der Abwesenheit eines zweiten Ohres kann sie zwar nicht bestimmen, aus welcher Richtung Geräusche…
3. November 2020
Ihr Partner für gutes Hören, moderne Hörgeräte und Lärmprävention.
Über 90x in Süddeutschland und in Österreich
HörWelt
Unsere Themen
- Aus der Hörakustik (19)
- Hörgeräte-Technik (16)
- Pädakustik (2)
- Welt des Hörens (18)
- Wir über uns (13)
Aktuelle Artikel
- Nach dem Abi eine Ausbildung zum Hörakustiker? 12. Juni 2023
- “Dirks Café” mit Smart Hearing Award Tribute 2023 ausgezeichnet 8. Mai 2023
- Was mich als Quereinsteigerin am Beruf des Hörakustikers begeistert 15. Februar 2023
Wir suchen Verstärkung
Sie sind Hörakustik-Gesellin/Geselle oder Hörakustik-Meisterin/Meister?
Sie suchen eine neue Herausforderung in einem sympathischen, mittelständischen Hörakustik-Unternmehmen?