Schlagwörter / Hören

    Weitere laden…
  • Eine Begegnung im Hörakustik-Alltag

    Ein Mann betritt zurückhaltend den Laden. Aus seiner Jackentasche nimmt er die Hörgeräteschatulle und reicht sie mir ungeöffnet über die Ladentheke. Ich öffne die Schatulle. In beiden Hörgeräten ist die Batterie ausgelaufen. Schallschläuche müssen dringend gewechselt werden. Es stellt sich mir die Frage, ob das Hörsystem durch die Reinigung überhaupt wieder zum Funktionieren gebracht werden kann… Ich frage nach dem Namen des Kunden, kann ihn aber im System nicht finden.…

  • Video: Hörgeräte Neuheiten auf der EUHA 2022

    Zum zweiten Mal nach der pandemiebedingten Pause lud die Europäische Union der Hörakustiker (EUHA) in der Zeit vom 12.10 bis 14.10.2022 nach Hannover ein. Der weltgrößte Kongress für Hörakustiker fand in diesem Jahr zum 66. Mal statt. Mit dabei war die vom Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI) organisierte Industrieausstellung. Waren im vergangenen Jahr die coronabedingten Auflagen noch sehr groß, fand die Messe in diesem Jahr ohne große Einschränkungen statt. Auf den…

  • Akustische Helfer im Haushalt: Ständiges Piepen geht auf die Ohren

    Die Kaffeemaschine piept, wenn sie einsatzbereit ist. Der Kühlschrank piept, wenn die Tür offen gelassen wird. Die Waschmaschine piept, wenn der Waschgang beendet ist. Akustische Signale im Haushalt helfen und erinnern uns. Und wenn Gefahr droht, senden manche Geräte Warnsignale aus. Diese Pieptöne sind meist unangenehm für unser Gehör, schließlich sollen sie alarmieren. Der Herd warnt beispielsweise, wenn nach dem Kochen die heiße Herdplatte nicht abgeschaltet wurde. Und das bekannteste…

  • Kurz informiert: „Ich habe online viel günstigere Hörgeräte gesehen. Reichen die nicht?“

    Immer mehr Anbieter und Online-Shops werben im Internet mit günstigen Hörgeräten, die Sie sich bequem nach Hause liefern lassen können und die „sofort einsatzbereit“ sind. Ausgepackt, ab in die Ohren, selbst zwei-drei Einstellungen an den Geräten vorgenommen — fertig! Doch so einfach ist es nicht. Das Hören ist ein hochkomplexer Vorgang und bei einer Hörminderung lässt sich unser Gehör deshalb nicht mit einem Hörgerät „von der Stange“ zufriedenstellend verbessern. Die…

  • Kurz informiert: „Wie oft muss ich nach dem Kauf der Hörgeräte in die Filiale kommen?“

    Kundenzufriedenheit und -Service stehen bei uns im Fokus. Damit Sie möglichst lange gutes Hören mit Ihren Hörgeräten genießen können, bieten wir Ihnen regelmäßige kostenlose Service-Checks an. Wir überprüfen Ihre Hörgeräte auf ihre Funktionsfähigkeit, reinigen sie und geben Ihnen Tipps, anhand derer Sie die Hörsysteme mit dem entsprechenden Zubehör auch zuhause selbst pflegen können. Das dazu notwendige Reinigungs- und Pflegezubehör können Sie bei uns in den Filialen kaufen. In der Regel…

  • Kurz informiert: “Ich habe meine Hörgeräte schon seit vielen Jahren. Brauche ich neue?”

    Regelmäßige Termine bei Ihrem Hörgeräteakustiker sind nötig, um das Hörvermögen zu überprüfen und einer möglichen Verschlechterung schnellstmöglich und effektiv entgegenzuwirken. Manchmal reichen eine neue Einstellung am Gerät oder neue Otoplastiken, um das Hörerlebnis wieder zu verbessern. Doch manchmal sind aus verschiedenen Gründen neue Hörgeräte die bessere Lösung. Wussten Sie, dass die gesetzlichen Krankenkassen bei einer vorliegenden Schwerhörigkeit (und Verordnung vom HNO-Arzt) im Normalfall nach sechs Jahren die Zuzahlung zu neuen…

  • EUHA 2021 – Impressionen des (etwas anderen) Hörakustiker-Kongresses

    Nach einem Jahr coronabedingter Pause war es in diesem September wieder so weit: Die Hörakustik-Branche traf sich vom 15. bis 17. September zum weltweit größten Hörakustiker-Kongress mit angeschlossener Industrieausstellung in Hannover. Auch wenn die 65. Auflage der Messe mit 85 Ausstellern und etwa 5000 Besuchern kleiner ausfiel als sonst, tat dies den Innovationen keinen Abbruch. Breitere Gänge, konsequente Umsetzung der 3G-Regel und Maskenpflicht brachten zudem die gewünschte Sicherheit. Abwechslungsreiches Vortragsprogramm Die…

  • Mehr Hörentspannung dank moderner Technik

    Sind das nicht schöne Momente? Gemütlich mit Freunden in einem Café sitzen und einen netten Plausch halten. Sei es nach einem ausführlichen Einkaufsbummel oder zur kurzen Flucht aus dem stressigen Alltag. Aber was, wenn der Café-Besuch den größeren Stress verursacht? Schon für Guthörende ist diese komplexe Hörsituation oft nur schwierig zu meistern. Das gesprochene Wort wird durch eine Vielzahl von Nebengeräuschen begleitet. Und auch in Sprachpausen sind diese allgegenwärtig. Menschen…