HörWelt
-
Hearables — Smarte Technik im Ohr
Sind sie Ihnen auch schon aufgefallen? Oder benutzen Sie vielleicht sogar selbst welche? Hearables – die kleinen, smarten, kabellosen Kopfhörer! Seit einigen Jahren bereits erobern die Wundergeräte der Technik den Markt. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand. Die Geräte sind im Vergleich zu klassischen Kopfhörern sehr klein und handlich. Zudem sind Hearables weit mehr als gewöhnliche Ohrhörer. Neben der Übertragung von Audiosignalen bieten die Geräte eine Vielzahl an zusätzlichen…
6. Dezember 2019 -
Entspanntes Fernsehen mit Hörgeräten
Im Laufe der Jahre wird es für unsere Ohren immer schwieriger, Stimmen und Geräusche wahrzunehmen. Beim Fernsehen wird dann die Lautstärke hochgedreht — nicht immer zum Wohlgefallen der Mitmenschen. Um letzteres zu vermeiden und damit Sie Ihren Fernsehabend genießen können, gibt es verschiedene Lösungen. Fernsehton direkt in die Hörgeräte streamen Viele Hörgeräte lassen sich heutzutage mit dem Fernseher verbinden, sodass Sie den Fernsehton direkt in Ihrem Hörsystem hören können. Das…
28. November 2019 -
Erkältungszeit: Darauf sollten Sie Ihren Ohren zuliebe achten
Wenn sich der Altweibersommer verabschiedet und Platz gemacht hat für Herbst und Winter, dann spätestens frischen die meisten von uns ihren Vorrat an Taschentüchern und Hustenbonbons auf. Denn außer herrlichem Laub und bizarren Eiskristallen bringen die letzten Monate des Jahres gerne auch triefende Nasen und Halsschmerzen mit sich. Erkältungen nicht auf die leichte Schulter nehmen Natürlich helfen Sport und eine gesunde Ernährung den Körper für diese Jahreszeiten zu wappnen. Doch…
19. November 2019 -
Tinnitus – Wenn der Klang im Ohr zur Belastung wird
Nein, wirklich alleine ist man nie, wenn man Tinnitus hat. Da ist dieses Pfeifen, Summen, Pochen, Rauschen oder ein anderes Tönen, welches einen fortwährend begleitet. Denn der Begriff „Tinnitus“, abgeleitet vom lateinischen Wort für „klingeln“, steht für jede Art von Ohrgeräusch, das ohne äußeren akustischen Reiz wahrgenommen wird. Die Ursachen für einen Tinnitus sind bis heute vielfältig und von der Forschung auch immer noch nicht vollständig geklärt. In vielen Fällen…
4. November 2019 -
EUHA 2019: Die Neuheiten im Überblick
In der letzten Woche war es wieder soweit! Die Hörakustik-Branche traf sich zwischen dem 16. und 18. Oktober zum 64. Internationalen Hörakustiker-Kongress in Nürnberg. Die weltweit größte Veranstaltung dieser Art bot eine Vielzahl interessanter Vorträge zu Themen wie künstliche Intelligenz, moderne Sensortechnologie und Digitalisierung. Eine Fachausstellung mit über 140 internationalen Anbietern der Hörakustik-Branche rundete die Veranstaltung für das Publikum ab. Audiologische Weiterentwicklung durch künstliche Intelligenz und Sensortechnik Allem voran spielt…
24. Oktober 2019 -
Wir vermeiden Plastik
Einst wurden Kunststoffe als wahres Wunder gefeiert — günstig in der Herstellung, flexibel zu verarbeiten und lange haltbar. Vor allem letzteres Attribut bringt aber die Nachteile von Plastik inzwischen unübersehbar zu Tage. Landen kaputte Plastikartikel auf dem Müll, verwandelt sich das Wunderprodukt nämlich in ein Problem, das die Umwelt jahrhundertelang belastet. Was einmal aus einem der wertvollsten Rohstoffe unserer Erde hergestellt wurde, verdreckt dann als Kunststoffabfall unsere Felder, Wiesen und…
7. Oktober 2019 -
Die Sprache prägt das Hören
Am 26. September 2019 ist der Europäische Tag der Sprachen. Er möchte nicht nur auf Europas sprachliche und kulturelle Vielfalt aufmerksam machen und diese aufrechterhalten und fördern, sondern auch dazu anregen, neue Sprachen zu erlernen und ein interkulturelles Verständnis aufzubauen. Feiern wir heute also die Sprachen — und das Hören! Unsere Sprache bestimmt unser Hörvermögen und unsere Hörleistung Denn erst durch das Hören lernen wir sprechen. Zwar bildet sich das…
20. September 2019 -
Wie reinige ich meine Ohren richtig?
„Ihhh, Ohrenschmalz!“ – vor allem Kinder finden das Sekret, das aus dem Ohr kommt, oft eklig. Doch auch Erwachsene schämen sich beim HNO-Arzt oder Hörakustiker regelmäßig, wenn Ohrenschmalz im Gehörgang festgestellt wird. Doch ist es wirklich so schlimm? Keineswegs. Ohrenschmalz ist viel nützlicher und wichtiger für uns als man denkt. Warum das so ist und wie die richtige Ohrhygiene aussieht, verraten wir Ihnen hier. Cerumen – das „Schutzschild“ für unser…
6. September 2019
Ihr Partner für gutes Hören, moderne Hörgeräte und Lärmprävention.
Über 90x in Süddeutschland und in Österreich
HörWelt
Unsere Themen
- Aus der Hörakustik (19)
- Hörgeräte-Technik (16)
- Pädakustik (2)
- Welt des Hörens (18)
- Wir über uns (13)
Aktuelle Artikel
- Nach dem Abi eine Ausbildung zum Hörakustiker? 12. Juni 2023
- “Dirks Café” mit Smart Hearing Award Tribute 2023 ausgezeichnet 8. Mai 2023
- Was mich als Quereinsteigerin am Beruf des Hörakustikers begeistert 15. Februar 2023
Wir suchen Verstärkung
Sie sind Hörakustik-Gesellin/Geselle oder Hörakustik-Meisterin/Meister?
Sie suchen eine neue Herausforderung in einem sympathischen, mittelständischen Hörakustik-Unternmehmen?