HörWelt
-
-
Wie entsteht eine Ohr-Abformung?
Jedes Hörsystem ist über ein Ohrpassstück, eine sogenannte Otoplastik, im Ohr fixiert. Die Otoplastik wird für den jeweiligen Träger individuell gefertigt. Um die richtige Form zu bestimmen, muss der Hörakustiker eine Abformung des Gehörgangs und Außenohrs nehmen. Der Vorgang geht schnell und ist schmerzlos. Im folgenden Video sehen Sie die einzelnen Schritte. Die Otoplastik erfüllt wichtige Funktionen: Sicherer Sitz der Hörhilfe Fast unsichtbares Hörsystem durch kosmetische Formgebung Optimale Schallübertragung durch…
12. August 2019 -
Hörgeräte-Ladung: Batterien oder Akku?
Hörgeräte brauchen Energie, damit sie funktionieren und kommen daher nicht ohne Batterien oder einen Akku aus. Aufgrund der immer kleiner werdenden Bauform der Hörgeräte dürfen auch die Batterien eine bestimmte Größe nicht überschreiten. Daher handelt es sich bei den heute verwendeten Batterien normalerweise um Knopfzellen, die zu den sogenannten Microbatterien zählen. Die Zink-Luft-Batterien weisen eine längere Lebensdauer als die früher primär verwendeten Quecksilber-Zink-Batterien auf und sind auch umweltfreundlicher. Welche Hörgeräte-…
2. August 2019 -
Welche Hörsystem-Arten gibt es?
Ein Hörsystem ist ganz individuell an den jeweiligen Träger und dessen Bedürfnisse und Wünsche angepasst. Hinter-dem-Ohr-Geräte, Im-Ohr-Geräte, Ex-Hörer-Geräte — Welche Unterschiede weisen diese Hörsystem-Arten auf und welche ist für wen geeignet? Unsere Expertin erklärt es Ihnen im folgenden Video: Sie möchten noch mehr über die vielen Möglichkeiten moderner Hörgeräte-Technologie erfahren? Sie tragen jahrelang bereits Hinter-dem-Ohr-Geräte und möchten wissen, ob für Sie auch Im-Ohr-Geräte infrage kommen? Sie haben das Gefühl, dass…
26. Juli 2019 -
Was haben Hörakustiker mit Bananen zu tun?
Die “Sprachbanane” als Symbol für Sprachverstehen Zuhören und verstehen – was uns als selbstverständlicher Bestandteil des Alltags erscheint, ist eine Höchstleistung unseres Gehörs. Der Hörsinn des Menschen hat sich nämlich im Laufe der Evolution vor allem auf die Optimierung des Sprachverstehens konzentriert. Dabei kommt es sowohl auf bestimmte Lautstärken, als auch verschiedene Tonhöhen an. Der Sprachbereich als Banane Trägt man die für gutes Sprachverstehen wichtigen Frequenzen und Pegel in eine…
18. Juli 2019 -
10 Vorurteile über Hörgeräte
Hörgeräte sind durch überragende Digitaltechnik und unauffälliges Produktdesign für viele Menschen zu unverzichtbaren Wegbegleitern geworden. Denn ein modernes Hörgerät bietet vor allem eines: Ein echtes Plus an Lebensqualität. Sollten Ihnen also in Ihrem Umfeld verstaubte Vorurteile zu Hörgeräten begegnen, entkräften Sie diese einfach mit den folgenden Argumenten. 1. Nur alte Menschen tragen Hörgeräte. Könnte man denken, ist aber ein Irrglaube! Bereits in jungen Jahren schädigen viele Einflüsse , wie lautes…
8. Juli 2019 -
Mit Ohrenschutz sorgenfrei schwimmen
Duschen, baden, schwimmen – ganz normal, dass dabei öfter mal Wasser ins Ohr gelangt. Wie alles um einen herum klingt, wenn zu viel Wasser im Gehörgang ist, kennt jeder: dumpf, wie durch Watte hindurch. Meist löst sich diese „Blockade“ nach kurzer Zeit wieder von selbst, indem das Wasser herausfließt, manchmal hält sie aber auch länger an. Für viele ist das dann sehr unangenehm. Problematisch ist das besonders bei Kindern, Vielschwimmern…
24. Juni 2019 -
Wann wird es Zeit für den ersten Hörtest?
Gesunde Ohren sorgen für Lebensqualität. Herannahende Autos im Straßenverkehr, der Wecker, die Präsentation auf der Arbeit – nur wenn wir gut hören, schaffen wir es, uns im Alltag zurechtzufinden. Im Alter oder beispielsweise durch Überbeanspruchung kann das menschliche Ohr immer mehr an Leistung verlieren. Einen Hörverlust wollen Betroffene nicht gerne wahrhaben und schieben den Gang zum HNO-Arzt und Hörakustiker daher meist nach hinten. Wann es Zeit für einen ersten Hörtest…
14. Juni 2019
Ihr Partner für gutes Hören, moderne Hörgeräte und Lärmprävention.
Über 90x in Süddeutschland und in Österreich
HörWelt
Unsere Themen
- Aus der Hörakustik (18)
- Hörgeräte-Technik (16)
- Pädakustik (2)
- Welt des Hörens (18)
- Wir über uns (12)
Aktuelle Artikel
Wir suchen Verstärkung
Sie sind Hörakustik-Gesellin/Geselle oder Hörakustik-Meisterin/Meister?
Sie suchen eine neue Herausforderung in einem sympathischen, mittelständischen Hörakustik-Unternmehmen?