HörWelt
-
Mehr Hörentspannung dank moderner Technik
Sind das nicht schöne Momente? Gemütlich mit Freunden in einem Café sitzen und einen netten Plausch halten. Sei es nach einem ausführlichen Einkaufsbummel oder zur kurzen Flucht aus dem stressigen Alltag. Aber was, wenn der Café-Besuch den größeren Stress verursacht? Schon für Guthörende ist diese komplexe Hörsituation oft nur schwierig zu meistern. Das gesprochene Wort wird durch eine Vielzahl von Nebengeräuschen begleitet. Und auch in Sprachpausen sind diese allgegenwärtig. Menschen…
23. Juni 2021 -
Hörgeräte-Innovationen 2021
Corona – kein anderer Begriff prägte das Jahr 2020 mehr als dieser. Und auch in diesem Jahr kommen wir nicht an Covid-19 vorbei. War es 2019 in der Hörakustik-Branche noch üblich, regelmäßig Fachveranstaltungen zu besuchen, fanden im Jahr 2020 die meisten, wenn überhaupt, digital statt. Hörgeräte-Hersteller nutzten Online-Plattformen zur Präsentation ihrer neuen Produkte. Eine Verknüpfung mit Fachmessen wie bisher gab es selten. Die Folge: Produkt-Einführungen fanden zu völlig unterschiedlichen Zeiten…
30. März 2021 -
Ihre Hörgesundheit im Fokus
Ein gemütlicher Abend mit Freunden. Sie sitzen zu viert im Café und plaudern über die guten alten Zeiten. Beziehungsweise: Die anderen drei plaudern und Sie selbst haben Schwierigkeiten dem Gespräch zu folgen. Ist es im Café wirklich so laut? Sprechen die anderen so leise? „Geht es dir gut?“, fragt plötzlich der Freund nebendran, dem Ihr Schweigen wohl aufgefallen ist. „Ja, ja, ich bin heute nur etwas müde…“, lügen Sie, lächeln…
22. Februar 2021 -
Richtmikrofontechnologie in Hörgeräten
In einem unserer letzten Beiträge berichteten wir ihnen über das Herzstück vieler Hörsysteme, der Programmautomatik. Sie steuert adaptiv alle Parameter im Hörsystem. Der Hörgeräteträger braucht sich zu keiner Zeit mehr Gedanken über die richtige Einstellung zu machen. Eines der wichtigsten Bauteile stellt in diesem Zusammenhang die digitale Mehrmikrofontechnik dar. Von der einseitigen zur beidseitigen Versorgung Aber zunächst ein Blick in die Vergangenheit: Bis in die 1970er Jahre verfügten Hörgeräte über…
29. Dezember 2020 -
Brauche ich Hörgeräte?
Hören bedeutet nicht nur Töne und Geräusche wahrzunehmen. Hören bedeutet auch ein aktiver Teil der Gesellschaft zu sein: Die Kommunikation mit unseren Mitmenschen, die Orientierung im Alltag, die vollständige Erfassung unserer Umwelt — für all dies brauchen wir ein gut funktionierendes Gehör. Ein nachlassendes Hörvermögen kann viele Ursachen haben: Neben einer starken Lärmbelastung, einem Hörsturz oder einer Ohrentzündung auch die altersbedingte Minderung des Hörvermögens. Die fünf Anzeichen für einen Hörverlust…
20. November 2020 -
Welches Insekt trägt sein Ohr am Bauch?
In unserem Facebook-Posting vom 26.10.2020 wollten wir wissen, welches Insekt auf dem Foto sein Ohr am Bauch trägt. Die richtige Antwort lautet: die Gottesanbeterin. Lesen Sie im Folgenden ein paar Fakten zu den Ohren und zum Hörsinn der vier abgebildeten Insekten. Gottesanbeterin: Die Gottesanbeterin hat nur ein Ohr und trägt es mitten auf dem Bauch. Aufgrund der Abwesenheit eines zweiten Ohres kann sie zwar nicht bestimmen, aus welcher Richtung Geräusche…
3. November 2020 -
Was tun bei einseitigem Hörverlust?
„Mit dem Zweiten sieht man besser“. Dieser Werbeslogan eines großen deutschen TV-Senders sagt mehr aus, als man zunächst denkt. Tatsächlich benötigt der Mensch zwei vergleichbare gute Augen, um dreidimensional zu sehen. Beim Hören ist es ähnlich. Wir benötigen beide Ohren, um räumlich zu hören. Bei eingeschränktem Richtungshören fühlen wir uns in belebten Umgebungen deutlich unwohler. Sprache und Umgebungsgeräusche werden zu einem undefinierbaren Geräuschgewirr. Aus diesem Grund empfiehlt es sich bei…
25. September 2020 -
Outdoor-Sport mit Hörsystem
Auf die Einstellung kommt es an Ob beim Radfahren, Schwimmen, Segeln, Yoga oder Laufen, der Sommer ist die Zeit, in der man sich mit Bewegung an der frischen Luft fit hält. Gerade nach einer Zeit, in der viele Menschen lange zuhause geblieben sind, zieht es viele nach draußen ins Freie, um sich zu bewegen und endlich wieder sportlich aktiv zu werden. Wenn man dabei ein Hörsystem trägt, sind die Anforderungen…
4. August 2020
Ihr Partner für gutes Hören, moderne Hörgeräte und Lärmprävention.
Über 90x in Süddeutschland und in Österreich
HörWelt
Unsere Themen
- Aus der Hörakustik (20)
- Hörgeräte-Technik (17)
- Pädakustik (2)
- Welt des Hörens (19)
- Wir über uns (13)
Aktuelle Artikel
- Gutes Hören im Winter: So kommen Ihre Ohren gesund durch die kalte Jahreszeit 28. November 2023
- Hörgeräte-Neuheiten der EUHA-Messe 2023 2. November 2023
- Nach dem Abi eine Ausbildung zum Hörakustiker? 12. Juni 2023
Wir suchen Verstärkung
Sie sind Hörakustik-Gesellin/Geselle oder Hörakustik-Meisterin/Meister?
Sie suchen eine neue Herausforderung in einem sympathischen, mittelständischen Hörakustik-Unternmehmen?